Heute war der 15er-Team-Tag zum Thema 1. August. Am Morgen wurden die Kinder mit fröhlicher Älplermusik geweckt, danach folgte ein ausgewogenes Frühstück. Um 10:00 Uhr startete das Geländespiel, in dem die Kinder versuchten, so viele goldene Steine wie möglich zu verdienen um sich die Zutaten für ihr Mittagessen zu kaufen. Als alle Gruppen ihre Sachen hatten, mussten sie eine Rösti – typisch schweizerisch – über dem Feuer zubereiten. Dazu gab es noch feines Zürigschnetzlets von der Küche. Am Nachmittag bildeten sie wieder die gleichen Gruppen. Aber die Aufgabe war eine andere: mit dem Material, das jede Gruppe erhielt, mussten sie eine Armbrust und eine Puppe, die Wilhelm Tells Sohn darstellen soll, bauen. Jede Gruppe wählte ihren besten Schützen aus, und dieser musste dann in einem Wettkampf gegen die anderen Vertreter einen Apfel vom Kopf ihrer Puppe schiessen. Passend zum Thema „1. August“ gab es Älplermagrone zum Znacht. Danach machten sich alle Kinder hübsch und suchten sich ein Date für die 1. August-Feier, die am Abend stattfand. Nach ausgelassenem Tanzen und Singen gingen schliesslich alle müde ins Bett, um sich auf das morgige Scharspiel vorzubereiten.